DiscoverAktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive
Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive
Claim Ownership

Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive

Author:

Subscribed: 17Played: 11,477
Share

Description

Österreichs größter gemeinnütziger Podcastprovider
4999 Episodes
Reverse
20.11.2025 - Hogyan fordult át a tiltásból támogatás, miért nő évről évre a szolidaritás, és miként jelenik meg a mindennapi emberek bátorsága...
Gayciklopédia

Gayciklopédia

2025-11-2046:52

20.11.2025 - Podcast-sorozatunk epizódjában Ivák Bence, a Gayciklopédia alkotója mesél arról, hogyan született meg az a videósorozat, amely egyszerűen, humorral és érzelmi mélységgel segít tisztázni az LMBTQI-közösséggel kapcsolatos...
20.11.2025 - Irland führt ein dauerhaftes Grundeinkommen für Künstler ein, nachdem ein dreijähriges Pilotprojekt erfolgreich war Dieses Programm, das ab 2026 startet, bietet ausgewählten Kulturschaffenden ein monatliches Einkommen von rund 1.300 €...
20.11.2025 - Inštitut za slavistiko na Univerzi v Celovcu je 14. novembra praznoval 50-letnico obstoja s slovesnostjo, ki je poudarila pomen večjezičnosti in čezmejnega sodelovanja v alpsko-jadranski regiji. Inštitut, ki deluje v kontekstu največje...
20.11.2025 - Wie schon im Vorjahr haben wir auch  2025 beim September-Stammtisch in Linz anlässlich der Internationalen Grundeinkommenswoche wieder einen Pubquiz organisiert. In dieser Folge unserer Sendereihe geben wir auch unseren Hörer*innen die...
20.11.2025 - Ein Gespräch mit Politikwissenschafter Arne Hintz über Künstliche Intelligenz, Daten und soziale Gerechtigkeit. Sowohl staatliche Behörden als auch wirtschaftliche Unternehmen sammeln immer mehr Daten über ihre Bewohner*innen und Kund*innen....
20.11.2025 - Die Wohnungsdurchsuchung bei Radio-Dreyeckland-Redakteur Fabian verstieß gegen die Rundfunkfreiheit. Das hat das Bundesverfassungsgericht am 3.11.2025 auf eine Verfassungsbeschwerde entschieden, die der Redakteur zusammen mit Rechtsanwältin Angela
20.11.2025 - Heute schauen wir uns ein Musical an, das im Burgenland gerade richtig für Aufsehen sorgt. Das Musical „Judas, ein Mensch“ hat in den letzten Wochen fast durchgehend volle Säle gebracht und zieht sogar Interesse aus anderen Bundesländern...
20.11.2025 - Das Herzstück der StoP Arbeit sind regelmäßig stattfindende Frauen- und Nachbarschaftstische, bei denen sich Personen zu verschiedenen Themen aus den Bereichen häuslicher Gewalt/Partnergewalt und Zivilcourage extra Wissen aneignen können. Im...
20.11.2025 - Vertical Horizon Mit der Ausstellung Vertical Horizon ist das Lentos Kunstmuseum Teil der internationalen Kyiv Biennale 2025. Vor dem Hintergrund anhaltender Kriege, kolonialer Kontinuitäten und globaler Ungleichheiten ist die Biennale ein Ort...
20.11.2025 - David Winkler-Ebner hat mit dem Politikwissenschafter Arne Hintz über die zunehmende Praxis des Datensammelns und die damit verbundenen Risiken gesprochen.
20.11.2025 - Zivilcourage beginnt im kleinen und entfaltet große Wirkung – Studien zeigen, dass viele Betroffene nicht wissen, wo sie sich die Hilfe holen können und viele Personen gerne helfen würden, aber nicht wissen wie. Diese Episode soll Mut machen...
20.11.2025 - Diese Episode widmet sich dem Thema Partner/häuslicher Gewalt und zeigt auf, in welchen vielfältigen Formen Gewalt auftreten kann. Wir sprechen über verbreitete Mythen, erklären die Dynamik der Gewaltspirale und widmen uns Zahlen und Daten zum...
20.11.2025 - In dieser Einführungsepisode wird das Projekt „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“ von Elisabeth Glawitsch, Frauenberatung Perg, vorgestellt. Wie und von wem wurde StoP entwickelt, wie wird es umgesetzt, wie kann man sich beteiligen? Wir...
20.11.2025 - Heute geht es in unseren Kurzmeldungen unter anderem um die Einstufung der Antifa Ost als Terrororganisation durch die US-Regierung, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Sitzblockaden und das "Dessau Afro Festival", das den...
20.11.2025 - Durch ein Crowdlending ist es nun möglich, das Spektral mitsamt Traumwerk zu kaufen. Wie das Team rund um das Spektral das geschafft hat erfahrt ihr in dieser Folge.
Qué pasa en México? Pt. 7

Qué pasa en México? Pt. 7

2025-11-2001:15:00

20.11.2025 - Gestrandet in Guaymas...
20.11.2025 - Schauspielerin Anna spielt auch privat eine Rolle.
19.11.2025 - Kopftuchverbot: Gespräch mit Daniela Grabovac (Antidiskriminierungsstelle) Ein Kopftuchverbot sorgt erneut für Diskussionen: Wer wäre davon betroffen, welche Argumente sprechen dafür, welche dagegen? Daniela Grabovac, Leiterin der...
19.11.2025 - Am Freitag, den 28. November 2025, ist Freude live in Lustenau zu erleben
loading
Comments